FCI Zuchtstätte Aingeal´s Share

Warum Aingeal´s Share?
Die Grundlage für die Zuchtstätte Aingeal´s Share legte indirekt Gernots außergewöhnlicher Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde "Monty".
Leider hatte er zu Lebzeiten keinen Nachwuchs und so hätte seine Linie fast geendet, wenn wir nicht 2018 seine Tochter Macey zu uns geholt hätten.
Macey ist aus der Zucht von unserer langjährigen Freundin Sally Sanford die in Schottland auf den Shetland Inseln lebt und unter dem Zwinger "Paludic" züchtet.
Sie verwendete Monty mit Ihrer bezaubernden und erfolgreichen Hündin "Lace" (Erikachen Lasadoir at Paludic).
Macey ist Montys einziger Nachwuchs und wir sind unglaublich froh, dass bei Ihr nicht nur alle Zuchtvoraussetzungen mehr als nur erfüllt sind sondern auch vor allem, dass sich das Wesen und die Arbeitsanlagen von Monty so gut vererbt haben.
Name der Zuchtstätte
Weil sich diese Flüssigkeit quasi in den Himmel verflüchtigt wurde sie als "Anteil der Engel" bezeichnet.
Ich freue mich sehr, dass auch die FCI (Fédération Cynologique Internationale) meinen Vorschlag für gut befunden hat, und ich nun seit 2022 arbeitsbegeisterte Nova Scotia Duck Tolling Retriever und Golden Retriever züchten darf. Dies nicht nur unter den Regeln der FCI, sondern auch nach den Regelwerk des Österreichischen Kynologenverbands und des Österreichischen Retriever Clubs.
Zuchtziel
Unser Bestreben ist es, gesunde, arbeitsfreudige und führige, wie auch charakter- und nervenstarke Nova Scotia Duck Tolling Retriever und Golden Retriever zu züchten.
Ebenfalls wichtig ist uns, dass die ursprünglichen Anlagen der Hunde (eben das Apportieren) nicht verloren gehen. Toller und Golden aus Arbeitslinien sind aktive Hunde, die geistige Forderung und Förderung brauchen!
Bei der Auswahl der Zuchttiere legen wir großes Augenmerk auf Gesundheit, Arbeitsanlagen (im Idealfall auch jagdliche Prüfungen), ausgeglichenes Wesen und standardkonformes Erscheinungsbild. Optisch bevorzugen wir sportliche Goldens und Toller.